Deutsch - mehrere Bereiche:
-
Bei Calli Clevers Lernspaß kannst du alle Deutsch-Bereiche üben
-
Viele Arbeitsblätter zum Üben für jede Klasse kannst du dir beim MaterialGuru herunterladen.
- In der Hamsterkiste findest du jede Menge Material zum Grundwissen Deutsch zum Üben, aber auch zum Anhören oder Ausdrucken.
Richtig schreiben:
-
Wenn du mal richtig schreiben üben willst, findest du bei Tintenklex einige “coole” online-Rechtschreibspiele. Es gibt hier auch ganze Diktate zum Üben.
-
LegaKids - Das Monster Lurs verursacht LRS, Legasthenie, Leseprobleme, Rechtschreib-Schwierigkeiten und oft auch Probleme mit dem Rechnen – aber mit LegaKids und zahlreichen Spielen behältst du den Spaß an den Buchstaben und Zahlen.
-
Bei kidsnet findest du Übungen zum Rechtschreiben
-
Graf Ortho - Auf den Seiten für Kinder gibt es Buchstaben-, Wörter- und Geschichtenseiten, auf denen die Rechtschreibung erklärt wird.
-
Im Wörterwald verstecken sich Spiele und Aufgaben zum Alphabet und zu Wörtern, zum Beispiel ein Anfangsbuchstaben-Domino, eine Wortleiter oder eine Waldmeisterschaft.
-
Kinderrätsel mit spielerischem Rechtschreibtraining
- In der Hamsterkiste werden Rechtschreibgeschichten für die Klassen 2 und 3 angeboten, sowie für die Klassen 3 und 4. Die Texte kannst du dir auch anhören oder ausdrucken.
Lesen:
-
Der Lesekorb - Märchen, Sagen, Fabeln und viele andere unglaubliche Geschichten
-
Schöne online-Lesespiele für Anfänger gibt es bei der Tiroler Leseraupe
-
Kinderbuchforum - Das Internet will dich auch für das Lesen von Büchern begeistern. Hier findest du Buchvorschläge und -besprechungen in Hülle und Fülle. Lass dich anregen und such dir doch etwas Interessantes aus!
-
Bei der Hamsterkiste findest du Leserätsel und schöne Lesetexte zu allen möglichen Themen:
-
Pat Addy's Märchenwelt: Es war einmal ... Märchen und Geschichten aus aller Welt gibt es hier in der Märchenstube.
-
Märchen und Sagen mit vielen weiterführenden Links
-
AMIRA - Leseprogramm in neun Sprachen! Die Geschichten werden von muttersprachlichen Lesern vorgelesen, falls du nicht selber lesen willst.
-
Beim Blitzlesen musst du blitzschnell ein Wort lesen und danach das passende Bild anklicken.
-
Trainiere das Lesen und teste, was du schon kannst auf den Wissenskarten! Manche Texte kannst du dir auch vorlesen lassen.
-
Rossipotti-Literaturlexikon - Klops, die Lexikonratte, hilft dir alles über Bücher und Literatur zu erfahren.
-
Hier beim Märchenradio auf den Wissenskarten kannst du dir jeden Tag eine neue Geschichte vorlesen lassen.
Geschichten und Texte schreiben:
-
Kidsnet - Hier kannst du Anregungen zum Schreiben von Geschichten bekommen und viel üben
-
Hamsterkiste: Hier findest du die "Kleine Geschichtenschule" mit hervorragenden Tipps. Jede Menge Ideen und Anregungen zum Schreiben eigener Geschichten gibt es unter "Täglich schreiben".
-
Elfchen: Gedichte schreiben mit dem Elfchenhelfer
-
Wortwusel: Hier kann man mit Bildern, Klängen und Worten spielen und Gedichte entdecken.
Sprache untersuchen:
-
Geheimnisse und Regeln der deutschen Sprache kannst du in der Hamsterkiste kennen lernen und üben: Grundwissen Deutsch - auch zum Anhören oder Ausdrucken.
-
Bei kidsnet findest du Übungen zur Grammatik.